Von Grund auf neu lautete die anspruchsvolle Aufgabe der Sanierung dieses Winkelbungalows aus den 50ern. Neben der Wohneinheit im Obergeschoss sollte auch das Designatelier im Erdgeschoss Platz finden.
Die Umgestaltung der Raumaufteilung erfolgte nach den Bedürfnissen der Bauherrschaft, auf dem Dach wurde die Terrasse mit Seeblick untergebracht.
Es erfolgte eine Vergrößerung der Glasflächen und die Fassade wurde energetisch saniert sowie optisch mit einer hellgrauen Holzverschalung neu gestaltet.
DG neu: | Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung, Dämmstärke 26 cm WLG 040 bzw. 045 |
Bestand: | Aufbringen von Holzrahmen auf bestehendes Mauerwerk mit Zellulosedämmung, Dämmstärke 16 cm WLG 040 bzw. 045 |
Fenster: | Holzrahmenfenster mit zweifach Wärmedämmverglasung Ug= 1,1 W/m²K |
Dach: | Holzrahmenbauweise wie Außenwand |
Technik: | Heizsystem Holzpelletkessel mit alternativer Scheitholzverbrennung, 16 m² dachintegrierten Flachkollektoren und 1500l Pufferspeicher |
Energieeinsparung: | ca. 70 % |